Neben dem Pfarrdienst in der Kirchengemeinde mit einem Stellenumfang von 25 % ist die Pfarrstelle mit einem gesamtkirchlichen Stellenanteil im Bereich Demokratieentwicklung und Umgang mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus mit einem Stellenumfang von 25 % verbunden.
Wir sind …
- Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde in der Europäischen Kulturhauptstadt 2025.
- eine der jüngsten Kirchengemeinden in der Evangelisch-reformierten Kirche, gegründet 1994.
- eine kleine, familiäre Gemeinde mit ca. 160 Gemeindemitgliedern. Unser Gemeindegebiet umfasst die Städte Chemnitz, Zwickau, einschließlich Umland sowie das Erzgebirge und Vogtland in einer Ausdehnung von ca. 100×150 km.
- eine von 4 reformierten Kirchengemeinden im Freistaat Sachsen. Gemeinsam bilden wir den Konvent der Evangelisch-reformierten Gemeinden in Sachsen.
- Mitglied im Synodalverband XI der Evangelisch-reformierten Kirche, dem südlichsten Synodalverband mit Kirchengemeinden in Bayern, Württemberg und Sachsen.
- eingebunden in den ökumenischen Arbeitskreis der Stadt Chemnitz.
- seit vielen Jahren partnerschaftlich mit der reformierten Gemeinde in Lodz/Polen verbunden.
Wir freuen uns mit Ihnen als Pfarrerin / Pfarrer …
- auf Gottesdienste als Zentrum des Gemeindelebens, gern in vielfältigen Formen.
- bestehende Gemeindeveranstaltungen weiterzuführen und neue Formate auszuprobieren.
- den Zusammenhalt unserer verstreuten Gemeindemitglieder zu stärken.
- eine für Alle offene Kirchengemeinde zu sein.
- auf die Begleitung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
- auf eine reformierte Stimme in der regionalen Ökumene.
- auf eine regionale und überregionale Zusammenarbeit innerhalb der reformierten Kirche.
- auf eine Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden.
- gemeinsam die Zukunft unserer Kirchengemeinde zu gestalten.
- auf Ihre Bereitschaft, auch Verwaltungstätigkeiten mit zu übernehmen. Dabei werden Sie durch das Presbyterium unterstützt. Die Grundstückspflege erfolgt durch den Förderverein der Gemeinde.
Unser Gemeindezentrum befindet sich in einer ehemalige Fabrikantenvilla mit Garten. Neben dem universell nutzbaren Gemeindesaal mit Orgel, einem Jugendraum, einer Küche und dem Büro befinden sich in diesem Haus zwei vermietete Wohnungen und eine geräumige Pfarrwohnung steht zur Verfügung. Ein Wohnen wird hier aber nicht vorausgesetzt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig.
Bitte senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail* an den stellvertretenden Presbyteriumsvorsitzenden Dr. Thomas Wefelmeier (thomaswefelmeier@gmx.de)
* bitte senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich als .pdf-Dokument